Keuzestress?

Twijfel je welke tentharing of accessoire het beste past bij jouw tent of jouw kampeeravontuur?

Haringboer Tentharingen

Ontdek mijn complete assortiment hoogwaardige aluminium en titanium tentharingen. Lichtgewicht, oersterk en ontworpen voor elke ondergrond. Compleet met carabijnhaak, PegPull® en haringzak!


Haringboer Accessoires

Maak je kampeeruitrusting compleet met slimme accessoires. Van scheerlijnen tot handige haringhamer: alles wat je nodig hebt om je tent snel & eenvoudig stevig neer te zetten.

Van tentharing naar compleet concept

Hoe ik met mijn ontwerpervaring slimme tools maak om jouw tent stevig vast te zetten.

Ontdek mijn verhaal →

"Tevreden gebruikers: het mooiste compliment!"

1 von 4

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile von leichtgewichtigen Zeltheringen?

Leichtgewichtige Zeltheringe reduzieren das Gesamtgewicht deiner Campingausrüstung, was besonders wichtig für Rucksacktouristen und Wanderer ist. Durch den Kauf von Heringen aus hochwertigen Materialien wie Aluminium oder Titan erhältst du dennoch die benötigte Stärke.

Wie viele Zeltheringe benötige ich für mein Zelt?

Die Anzahl der benötigten Zeltheringe hängt von der Größe und dem Design deines Zeltes ab. In der Regel benötigst du einen Hering für jede Ecke des Zeltes und zusätzliche Heringe für jede Abspannleine. Hier sind einige Richtlinien:

  1. Kleine Zelte: Normalerweise 6-8 Heringe. Dazu gehören Heringe für die vier Ecken und 2-4 zusätzliche Heringe für die Abspannleinen.
  2. Mittelgroße Zelte: In der Regel 10-12 Heringe. Dazu gehören Heringe für die Ecken, Seiten und mehrere Abspannleinen.
  3. Große Zelte: Oft 12-20 Heringe. Dazu gehören Heringe für alle Ecken, mehrere Seiten und zahlreiche Abspannleinen, um die Stabilität zu gewährleisten.
  4. Besondere Umstände: Für extreme Wetterbedingungen oder weichen Boden solltest du zusätzliche Heringe für zusätzliche Unterstützung mitnehmen.

Überprüfe immer die Empfehlungen des Herstellers für dein spezifisches Zeltmodell, um sicherzustellen, dass du die richtige Anzahl an Heringen für optimale Stabilität hast.

Wie wähle ich den richtigen Zelthering für mein Zelt und den Bodentyp aus?

Die Wahl des richtigen Zeltherings hängt von der Bodenart ab, auf der du campen wirst. Für sehr harten, felsigen Boden sind zum Beispiel schlanke Titanheringe ideal. Für weichen oder sandigen Boden sind längere, breitere Aluminiumheringe besser geeignet. Brauchst du Hilfe? Direkt zur Auswahlhilfe.

Sind leichtgewichtige Zeltheringe robust genug für extreme Wetterbedingungen?

Ja, wenn leichtgewichtige Zeltheringe aus langlebigen Materialien wie Titan oder verstärktem Aluminium hergestellt sind, sind diese Materialien sehr widerstandsfähig gegen Biegen und Brechen, selbst unter extremen Bedingungen.

Wie kann ich verhindern, dass meine Zeltheringe brechen oder sich verbiegen?

Vermeide es, leichtgewichtige Zeltheringe mit roher Gewalt in den Boden zu hämmern. Klop den Zelthering vorsichtig in den Boden und wenn du auf Widerstand stößt und der Hering nicht weiterkommt, versetze ihn und versuche es ein paar Zentimeter weiter erneut.

Was sind die besten Zeltheringe für Schnee oder weichen Boden?

Für Schnee oder weichen Boden sind breite, lange Heringe mit einer großen Oberfläche erforderlich, wie Sand- und Schneeheringe. Diese bieten ausgezeichneten Halt und Stabilität in lockerem Boden.

Wie entferne ich Zeltheringe, ohne sie zu beschädigen?

Verwende die Zugschlaufe und ziehe die Zeltheringe vorsichtig in einer geraden Linie aus dem Boden. Vermeide es, die Heringe herauszuhebeln oder mit roher Gewalt zu ziehen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Gibt es Zeltheringe, die nicht rosten?

Ja, Zeltheringe aus Aluminium, Titan oder verzinktem Stahl sind rostbeständig und halten länger, auch unter feuchten Bedingungen. Diese Materialien verhindern zudem, dass Rostflecken auf deinem Zeltgewebe entstehen.

Brauchst du Hilfe bei der Wahl der perfekten Zeltheringe für dein nächstes Abenteuer?

  • Qualität

    Weil du sorgenfrei campen willst. Unsere Zeltheringe sind so gemacht, dass dein Zelt bei jedem Wetter sicher steht.

  • Nachhaltigkeit

    Weil deine Ausrüstung eine Investition für die Zukunft ist. Wir verwenden hochwertige, leichte Materialien, die immer wieder zuverlässig funktionieren.

  • Erfahrung

    Weil du nur das Beste verdienst. Mit über 10 Jahren Erfahrung in Technik und Zeltheringen weiß ich genau, was auf welchem Boden funktioniert.

1 von 3