Wie wählst du den richtigen Zelthering für jeden Untergrund?
Teile diese Nachricht
Als Camper willst du vor allem eines: sicher sein, dass dein Zelt fest steht, egal wie stark der Wind weht oder wie schwierig der Untergrund ist. Aber wie wählst du den richtigen Zelthering aus? Bei Haringboer helfe ich dir gern weiter. Hier findest du die wichtigsten Tipps, um für jeden Untergrund den besten Hering zu wählen.
6 schnelle Tipps für die Auswahl
Material: Was passt zu deiner Art zu campen
Campst du ultraleicht in den Bergen? Oder bist du mit der Familie am Meer? Das Material deiner Heringe macht den Unterschied.
👉 Aluminium ist leicht und stark, ideal für die meisten Camper.
👉 Stahl ist superstark, aber schwer. Gut für harte Böden, weniger für den Rucksack.
👉 Titan ist für echte Fans: superleicht, superstark: eine Anschaffung fürs Leben!
Mehr über Vor- und Nachteile der Materialien findest du in der Auswahlhilfe!
Länge und Form: angepasst an den Untergrund
Weicher Boden (Sand, Schnee)? Dann brauchst du einen langen, breiten Hering mit gutem Halt.
Harter Boden (Fels, Kies)? Hier funktioniert ein schmaler, stabiler Hering am besten.
Unsicher? Nimm einen Allrounder, aber Achtung: Die sind oft etwas schwerer.
Ergonomie: Er muss auch wieder raus!
Einen Hering in den Boden zu schlagen ist das eine, ihn wieder herauszubekommen, ist mindestens genauso wichtig. Deshalb habe ich den PegPull® entwickelt: Damit ziehst du den Hering ganz einfach wieder raus, ohne Schaufel oder schmerzende Finger.
Form: Für leichtes Einschlagen und stabilen Halt
Die Form des Herings bestimmt, wie fest er sitzt. Ein gutes Profil verbiegt sich nicht. Und runde Köpfe? Lassen sich leichter einschlagen, und sind kinderfreundlich. Auch nicht unwichtig.
Sorge für ein vollständiges Set
Nichts ist ärgerlicher als zu wenige Heringe für deine Abspannleinen. Unsicher? Ich stelle dir gern ein passendes Set zusammen, damit dein Zelt sicher steht.
Halte dein Set ordentlich
Lose Heringe im Rucksack? Keine gute Idee, schneller als du denkst, steckt einer im Zeltstoff. Bei Haringboer bekommst du immer einen Heringbeutel mit Karabiner zur Aufbewahrung. Nichts geht verloren, nichts beschädigt.
Noch unsicher?
Nutze die Auswahlhilfe auf der Website, in nur wenigen Klicks findest du den richtigen Hering für dein Zelt und den jeweiligen Untergrund. So bist du bestens vorbereitet.
Oder schreib mir über das Kontaktformular, dann bekommst du eine persönliche Beratung!
Deel dit bericht!
